Tiny House Modelle

tiny vienna

  • von

Das moderne 6,30m Tiny Vienna besticht sofort durch das schöne, große Fenster. So viel Licht strahlt von hier in den gesamten Raum und auf dem Sofa könnte man sicher stundenlang sitzen und die Aussicht genießen. Das Schlafloft und die Ausziehcouch bieten dabei Schlafplatz für bis zu vier Personen. Die eher kleinere Größe lässt es zu, dass das Tiny Vienna noch wunderbar zu bewegen ist.

tiny modern

  • von

Das Tiny Modern unterteilt den Innenraum in zwei Bereiche. So hat man einen angenehm zu erreichenden Schlafbereich und muss nicht in ein Loft hinaufklettern. Das Loft auf der anderen Seite würde allerdings trotzdem einen kuscheligen Schlafbereich unter dem Dach bieten. Alternativ kann es auch als Stauraum dienen. Vom Sofa aus genießt man einen wunderbaren Blick ins Freie. So bietet das Tiny Modern mit einer Länge von 7,80m sehr viel Wohnlichkeit auf kleinem Raum. Aufgrund der Länge ist jedoch zu beachten, dass es voll eingeräumt zu schwer werden könnte, um es spontan zu transportieren. Es bietet sich daher ein fester Stellplatz an.

tiny marie

  • von

Unser Tiny Marie, oder auch ‘Snow White’ ist ein wahrer Hingucker. Die 7,20m Länge sind dabei nicht nur von außen, sondern auch von innen nett anzuschauen. Eine Variante ist hier in der Treppe nach oben zu sehen, da diese in den Raum hinein schaut, anstatt an der Wand entlang zu gehen. So ist die Treppe zwar steiler, aber die Treppe beansprucht nichts in der Breite des Hauses.
Die Vertäfelung und das viele sichtbare Holz sorgen auch für ein gemütliches und natürliches Raumklima.

Tiny House auf einem Stellplatz

tiny lincoln

  • von

Das Tiny Lincoln war das erste Tiny House des Gründers von Eco Tiny House. Er hatte es für sich und seine Familie gebaut. Daher bietet das 8,00m lange Tiny Lincoln auch genug Platz für eine kleine Familie.
Im Wohnbereich befindet sich neben einer Ausziehcouch auch noch ein großer Schreibtisch. Die zwei Lofts bieten Platz für einen Schlafbereich für Erwachsene und Spiel- oder Schlafbereich für Kinder. Das Pultdach sorgt hierbei für etwas mehr Sitzhöhe in beiden Lofts, um sich bequem an die Wand anlehnen zu können.

tiny victor

  • von

Das Tiny Victor sieht schon von außen stilvoll und modern aus. Mit einer Länge von 6,70m ist das Haus auch noch gut zu bewegen. Der helle Innenraum in Kombination mit weiß und Holz lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Dabei lässt sich der Blick durch die große Eingangstür wunderbar genießen.

5,50m langes Tiny House auf einer Wiese, umgeben von Nebel

tiny robinson

  • von

Mit nur 5,50m in der Länge ist das Tiny Robinson eines der kleineren Tiny Houses. Das moderne, minimalistische Design erlaubt eine effiziente Nutzung dieses Raumwunders. Mit dem Pultdach wirkt der Wohnraum nicht zu klein und im Loft “gewinnt” man noch etwas Höhe dazu. Der begrenzte Raum kann multifunktionalen Möbel ideal genutzt werden. Die kleineren Maße ermöglichen einen verhältnismäßig einfachen Transport. Gerade als bewegliches Ferienhaus bietet sich das Tiny Robinson perfekt an.

tiny red dressed

  • von

Das Tiny Red Dressed zeigt, was alles auf 22m² Platz finden kann. Obwohl es nur 6,70m lang ist, bleiben hier keine Wünsche offen. Eine gemütliche Sofaecke lädt zum Entspannen ein und in der Küche und dem Essbereich ist genug Platz für zwei Personen. Gleichzeitig kann das Haus auch als Ferienhaus für vier Personen konfiguriert werden.

tiny harmony

  • von

Tiny Harmony hat mit seiner Länge von 7,20m eine gute Größe. Für den einen mag es noch etwas zu klein sein, aber wie viel mehr braucht man denn wirklich? Die vertäfelten Wände in Zusammenspiel mit der Einrichtung und dem gewählten Laminat schaffen eine gemütliche Atomsphäre. Das runde Fenster ist dabei ein wahrer Hingucker. Das Dachfenster im Schlafloft lädt dabei zum nächtlichen Beobachten der Sterne ein. Ab einer Größe von 7,00m wird das Haus im voll beladenen Zustand tendenziell zu schwer, um es ohne spontan und regelmäßig zu bewegen. Daher bietet sich dieses gemütliche Tiny House eher für einen festen Standort an.

tiny black

  • von

Tiny Black gehört mit seinen 6,60m eher zu den kleineren Tiny Houses. Bei dieser Version sieht man, dass unsere Häuser auch farblich ganz individuell gestaltet werden können.
Im Innenraum zeichnet sich das Tiny Black durch den gemütlichen Kamin aus. Die vertäfelte Wand macht den Raum dabei noch gemütlicher. Die eingebaute Trenntoilette zeigt hier eine Alternative zur normalen Spültoilette. Aufgrund der Größe eignet sich das Tiny Black für jemanden, der das Tiny House gerne hin und wieder mal bewegen möchte.

tiny amelie

  • von

Auch das Tiny Amelie zeigt einen perfekt optimierten Wohnbereich auf nur 19m². Das aufgeteilte Satteldach gibt dem großen Schlafloft den Raum, den es braucht, um sich dort gut aufhalten zu können. Aber auch das zweite Loft kann mit der Leiter einfach erreicht werden und bietet ausreichend Platz zum Wohlfühlen. Die kleine Terrasse vor dem Haus ist hier ein besonderes Element und lädt zum Sonnenbaden ein.