Erhöhte Terrasse mit Dach selber bauen
Wir haben uns unsere eigene, freistehende und überdachte Terrasse aus Holz gebaut. Ein großer Teil der Arbeit bestand dabei daraus, das Holz zu behandeln und die vielen Schrauben festzuziehen.
Du hast dich für den Kauf oder Bau eines Tiny House entschieden? Jetzt stehst jetzt vor vielen Entscheidungen hinsichtlich der praktischen Umsetzung? Dann bist du hier genau richtig. Wir sammeln auf dieser Seite all unsere Beiträge, die sich mit den Materialien und dem eigentlichen Bau von Tiny Houses befassen.
Wir haben uns unsere eigene, freistehende und überdachte Terrasse aus Holz gebaut. Ein großer Teil der Arbeit bestand dabei daraus, das Holz zu behandeln und die vielen Schrauben festzuziehen.
Das Bauen eines Tiny House geht meist schneller, als bei einem regulären Haus. Das Finden eines Grundstücks und die Bürokratie zum Aufstellen sind die großen Fragezeichen. Mit diesem Beitrag wollen wir von unserer Erfahrung erzählen.
Für viele ist das Leben im Tiny House eine Entscheidung für ein bewussteres Leben. Dabei klingt ein autarkes Tiny Houses für viele verlockend, aber worauf sollte man beim Planen einer Photovoltaikanlage achten? Hier gehen wir auf Stromautarkie im Tiny House genauer ein.
Tiny Houses haben einige besondere Ansprüche an die verwendeten Materialien, also stellt sich die Frage: Welche Tiny House Dämmung ist die richtige für dich? Wir vergleichen die üblichsten Materialien hinsichtlich ihrer Dämmleistung, dem Gewicht, der Kosten, der Nachhaltigkeit und dem Brandschutz.
Bei den Tiny House Kosten denkt man erst einmal an die Anschaffung, aber es gibt noch weitere Komponenten, die zu beachten sind. Grundstück, Anträge und Versicherung sind einige Punkte, die zu den Gesamtkosten beitragen. In unserem Beitrag gehen wir genauer auf diese ein.
Ob Holzofen, Gasheizung oder Fußbodenheizung, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Tiny House zu beheizen. Was sind die Vorteile? Was passt zu mir? Wir vergleichen die gängigsten Systeme für dich.
Wir erklären, welche Materialien im Wandaufbau unserer Häuser verwendet werden. Wir stellen die unterschiedlichen Komponenten und Bestandteile vor und gehen gezielt auf die Dampfsperre, Unterspannbahn und Hinterlüftung ein.
Rumänien hat nicht den besten Ruf, aber wir sind mit unserer Wahl, unser Haus bei Eco Tiny House in Rumänien zu bauen, sehr zufrieden. Design, Qualität und Preis stimmen einfach, gerade für uns als junges Paar.
Wie und wo fängt man mit dem weiten Thema Tiny House an? Wir waren selbst an diesem Punkt und bekommen diese Frage oft gestellt. In diesem Beitrag teile ich unsere Herangehensweise und Erfahrung mit dir.
Der vermeintlich kleine ökologische Fußabdruck von Tiny Houses ist eine der größten Stärken. Weniger Raum zu beheizen und beleuchten bedeuten weniger Strom, was besser für die Umwelt ist – so die Logik. Ganz so einfach ist die Sache leider nicht. In diesem Beitrag wollen wir genauer auf die Effizienz von Tiny Häusern eingehen.